22. GV der RSS – 30.03.2023

Ein weinendes und ein lachendes Auge…

DANKE Jean-Pierre Hämmerli für 22 Jahre Vorstandsarbeit in der Radsportschule…. wir werden dich sehr vermissen! Für deine Zukunft wünschen wir dir alles, alles Gute, viel freie Zeit, die du mit deiner Familie geniessen kannst.

Gleichzeitig heissen wir Jolanda Frei ganz herzlich Willkommen im Kreise des Vorstandes und wünschen ihr viel Freude und Energie für die Aufgabe, die sie von Jean-Pierre, als Kassiererin übernimmt! Wir sind sehr froh, dass wir sie an Board haben.

Die spannende GV wurde umrahmt von einem exquisiten Essen im Bären in Fisibach. Herzlichen Dank an das Bären-Team für die Bewirtung. Toll waren auch so viele engagiert TrainerInnen dabei. Ihnen gebührt ebenfalls ein grosses DANKE für die Arbeit mit den Kids und Jugendlichen, welche sie Woche für Woche in den Trainings und auch bei vielen Anlässen unter Beweis stellen.

Der Vorstand

Training Gruppe 1 - 18.03.2023

Bei herrlichem Wetter ist die Gruppe 1 auf einer kleinen Ausfahrt unterwegs über Stock und Stein. Znüni essen gehört auch dazu und muss richtig zelebriert werden. Nach dem “pedale” ist das auch nötig, denn die meisten Kinder haben noch keine Gänge und nur 16-18 Zoll Räder, das ist ganz schön anstrengend. Weiterhin allen Kleinen und Grossen Bikern viel Spass!

Saisonstart in Niederweningen & Steinmaur – 04.03.2023

Bei noch kühlen Temperaturen, aber herrlich sonnig, ist der Start im neuen Jahr geglückt. Das erste Mal seit Beginn von Corona, zur Freude aller, wieder im grossen Kreis. Toll es waren so viele Kids TrainerInnen und AssistentInnen vor Ort.

SCHÖN seid ihr alle wieder gesund und munter zurück im Training!

Wir durften auch die Schnupperkinder, die schon seit Monaten Geduld haben mussten, zum Training einladen. Leider heisst das aber noch nicht, dass wir wieder öffnen können und Schnuppern ohne Warten wieder möglich ist. Die Gruppen 1 bis 4 sind nach wie vor sehr gut belegt und so müssen sich neue Kinder, die gerne einmal Trainingsluft schnuppern möchten, gedulden.

Radquer in Meilen - 02.01.2023

Bei untypischen warmen Temperaturen treffen wir uns am Radquer in Meilen. Endlich dürfen die aufgeregten Kids die Strecke begutachten. Gemeinsam die beste Linien- und Gangwahl besprechen, beruhigt die bereits nervösen Gemüter.

Nach gefühltem ewigen ‘Einstehen’ in den Kategorien startet Amélie und legt einen fulminanten Schlussspurt hin und entscheidet das Rennen der Kategorie Kids 1 für sich. Bei Kids 2 gewinnt Ladina das Rennen ebenfalls und Eric erreicht den 4. Platz. In der Kategorie Kids 3 sind Angela, Nathan und Corsin am Start. Sie duellieren sich während des Rennens, schlussendlich wird Angela 7. (1. Mädchen in ihrer Kategorie), Corsin 9. und Nathan beendet das Rennen auf Platz 12.

Nun heisst es warten und Kaffee trinken oder den Spielplatz unsicher machen. Alle warten auf Timon Rüegg. Auch der ehemalige RSS’ler zeigt ein sehr gutes Rennen und wird Zweiter. Kaum vom Podest runter wird er von den RSS’ler in Beschlag genommen, alle wünschen sich ein Autogramm.

Ein toller Tag mit biken und spielen geht zu Ende!

Hier geht es zu allen Resultaten:

https://www.swiss-cycling.ch/de/veranstaltungen/resultate/?race=7727

Meilen 1

Meilen 2

Ebi.Young Quer und Training – 20.11.2022

Eine coole Sache für die Klein und Gross findet am 20.11.2022 in Fisibach beim EBIANUM Baggermuseum, in Fisibach statt.

Es warten echte Herausforderungen auf alle. Die Kleinen fahren ein Mini-Quer über Stock und Stein mit erfahrenen J+S Leitern. Der technische Parcours wurde zuerst gemeinsam angeschaut respektive aktiv befahren und wer Lust hat, kann sich auch noch bei einem Rennen mit den andern messen. Die 9 – 16-Jährigen fortgeschrittenen Fahrer absolvieren ein spannendes Training, was auch Ihnen sichtlich Spass macht.

EbiYoung

Ein gelungener Anlass. Danke an die Organisatoren!

EbiYoung 2

RSS Jahresabschluss 2022 – 03.12.2022

Das RSS geht in die Winterpause. Die Saison schliessen wir seit 17 Jahren mit einem kurzen Training und dem gemütlichen Zusammensein in der Sandhöli in Niederweningen ab.

So auch in diesem Jahr 😊 Es waren ca. 70 Kids im Training, was eine riesige Anzahl ist. Dazu kommen TrainerInnen, AssistentInnen, 1418coaches, viele Eltern und unsere geschätzten Sponsoren Ford Garage Sünikon (Hauptsponsor) und der Landhus Bikeshop Ehrendingen (Sponsor).

Das Wetter hat nicht eingeladen, um draussen zu sein. Aber die feine Kürbissuppe und Wienerli vom Caterer Sonder-Schmaus haben uns entschädigt und es wurde gut und viel gegessen. Das feine Brot von Pia, ist ein Highlight und geht weg wie «warme Weggli». Nicht zu vergessen die feinen Lebkuchen und Kuchen, die von Mamis und Papis mitgebracht wurden, fanden grossen Anklang.

Ein gelungenes Fest! Einfach D A N K E an alle, die dazu beigetragen haben in welcher Form auch immer!!!

Trainings im November 2022 verschiedene Gruppen

Mystisch fahren die RSS-SchülerInnen der Gruppe 6 durch den Nebel in der Hoffnung in der Höhe doch noch Sonne zu finden. Das Anheben des Vorder- und oder des Hinterrades wird gekonnt im Gelände angewendet.

Die Gruppe 4 bleibt unten im Tal und findet auch etwas blauen Himmel. Das Üben Hindernisse an- oder zu überfahren, machen sichtlich Spass.

Mit dem Bike an der frischen Luft Spass haben, aber auch spielerisches Erlernen von Technik zeichnet unser Training aus.

Training Nov 2

Die 5S immer dabei:

Sport, Sicherheit, Spass, Soziales und Spiel.

Jacke für Aktive – 23.11.2022

Wir haben für alle Trainer und Trainerinnen, 1418coaches wie unseren treuen Assistenten und Assistentinnen hochwertige MTB Winterjacken bestellt. Der Bikeshop hat uns hoch professionell, analog unseren Bedürfnissen (Qualität, Farbe, Grössen, Lieferzeiten, etc), beraten, auch, was die Präsentation unserer Logo’s betrifft. Innert unglaublichen 2.5 Wochen ab Bestellung wurden die 70 phantastischen Winterjacken mit den aufgedruckten Logo’s geliefert…. eben, vor dem Winter ![](/blob:<a href=)😉

DANKE dem Landus-Bikeshop https://www.bikeshop-ehrendingen.ch/ und den anderen Sponsoren.

Viel Spass und kommt gut und warm durch den Winter!

Jacke 1

Jacke 2

Radquer Hittnau - 13.11.2022

Bei trübem November-Wetter fand das Quer in Hittnau 2022 statt. Mit reger Teilnahme von RSS-SchülerInnen mit super guten Platzierungen… Herzliche Gratulation allen TeilnehmernInnen… genial ward ihr dabei und habt Rennluft geschnuppert!

Hier geht’s zu den Ranglisten.

Trainingsimpressionen – November 2022

Spannende Trainings mit Sport, Sicherheit, Spass, Soziales und Spiel am Standort Niederweningen im November 2022. Die Gruppen 4, 4A und 5 zeigen, was sie schon alles «drauf» haben.

3. AlpenroseQuer – 23.10.2022

Bereits wurde die dritte Ausgabe des AlperoseQuer durchgeführt. Vielen Dank an alle Rad-Begeisterten, wie RennfahrerInnen, RSS-Kids, ZuschauerInnen und die vielen HelferInnen, die dabei waren. Sie alle haben den Anlass zu einem grossen Erfolg gemacht. Auch der Weltverband UCI, der eigens einen Funktionär aus Belgien nach Schneisingen entsandte, lobte den Anlass sehr.

Der Einheimische Silvan Dillier, zusammen mit dem in der Region ebenfalls gut bekannten Fabian Lienhard, sind die Aushängeschilder des Quers in Schneisingen. Auch die vielen TeilnehmerInnen aus den Reihen der RSS Lägern, in der Kategorie «Kids», machten den ZuschauerInnen viel Freude, toll ward ihr dabei 😊und habt so viele Spitzenplätze belegt! Allen SiegerInnen und TeilnehmerInnen gratuliert die RSS ganz herzlich.

Hier geht’s zu den offiziellen Ranglisten und den Resutaten der Kids.

61. Radcross Steinmaur – 16.10.2022

Das älteste - bereits 61-mal durchgeführt - Radcross der Schweiz fand bei herrlichem Herbstwetter, um die 20 Grad, auf der Egg in Steinmaur statt. Am Vormittag bei den ersten Rennen war der Boden noch etwas weich, aber das Gelände trocknete bis zum Mittag gut ab. Die rund 700 ZuschauerInnen haben die spannenden Rennen mitverfolgt und mitgefiebert und kamen voll auf ihr Kosten.

Bei der Kategorie U15/U13 hat ein ehemaliger RSS-Schüler das Rennen für sich entscheiden können. Ihm und allen anderen SiegerInnen, TeilnehmerInnen gratuliert die RSS herzlich.

Bereits jetzt freuen wir uns, wenn in Steinmaur im Jahr 2023, das 62. Radcross stattfinden kann.

Hier geht’s zu den Ergebnissen.

15. Bikeparcours Ehrendingen - 28.09.2022

Tatsächlich zum 15. Mal waren wir in Ehrendingen im Einsatz 🙂. Das Wetter so schlecht wie noch nie… aber die Freude der Kinder ungebrochen. Die HelferInnen der Schule und auch wir von der RSS mit viel Elan im Einsatz. Da kann einem ein «bisschen» Regen ja nichts anhaben. Frei nach dem Motto: «Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung»

DANKE allen die so einen Einsatz möglich machen.

MTB Kids Camp der RSS in der Lenzerheide - 02.-04.09.2022

Am Freitagnachmittag geht es los. Bikes, Taschen, Rücksäcke und Koffer müssen wie beim Tetris geschickt geladen werden. Im Casa Fadail angekommen gibt es erst mal ein «feines Znacht» und danach werden die Zimmer aufgeteilt. Nun lebt das Lagerhaus seine eigene Dynamik. Es wird gejohlt, gespielt und geneckt und dann kehrt die Nachtruhe ein und es wird ruhig auf den Gängen.

Am Samstag geht es endlich los mit dem Biken… noch schlaftrunken kommt Klein und Gross zum Frühstück und stärken sich. Leider verheisst das Wetter nichts gutes für den Vormittag…. und noch schlechtere Bedingungen für den Nachmittag. Trotz Wetter sind (fast) alle Kids begeistert dabei und trainieren fleissig an ihren Skills. Einige Mutige wagen es trotzdem in den Bikepark, die anderen treffen sich auf dem Pumptrack und später im Skillscenter an der Talstation.

Endlich lacht die Sonne am Sonntag und die Radsportschülerinnen machen den Piz Scalottas, den Bikepark und den «dark side of the moon» unsicher. Das tolle Gelände in der Lenzerheide kann richtig ausgenutzt werden und alle geniessen es in vollen Zügen.

Herzlichen Dank an Remo, der dieses Jahr kurzfristig in die Bresche gesprungen ist, du hast es überhaupt ermöglicht, dass die Kids und wir in der Lenzerheide biken dürfen! Herzlichen Dank auch allen Leiterinnen, damit die Kids zwei tolle Tag auf dem Bike erleben durften! Wie den Eltern für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Foto 1

PXL 20220903 065150042

PXL 20220904 083349686

PXL 20220904 120655200MP

RSS an der Hobby-/ und Kunstausstellung – 25 & 26.06.2022

Die Kulturkommission Wehntal organisiert eine Ausstellung zum Thema Hobby-/ Kunstausstellung. Dazu ist ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt worden, in dem Freizeitbeschäftigungen und Kunstvolles vorgestellt werden. Die RSS war am Sonntag mit dabei und hat zweimal eine super-coole Vorführung auf dem Teerplatz des Schulhauses Schmittenwis durchgeführt. Die RSS-Schüler haben kleine Sprünge über Rampen gezeigt. Aber auch das korrekte Anfahren von Kurven und Hindernissen wird vorgeführt. Stillstand und vieles mehr. Die Zuschauer haben gestaunt und Beifall geklatscht. Ein gelungener Event.

RSS Prämierung des Trainingsfleissigsten – 29.06.2022

Das Abschlusstraining findet bei heissem und schönem Wetter statt. Ein besonderes Training, denn am Schluss werden dieses Jahr die 10 Trainingsfleissigsten für 2021 geehrt und das ist immer ein Highlight. Die Fleissigsten bekommen ein cooles RSS Shirt mit dem Spruch «Ohne RSS ist alles doof» Was ja vollkommen zutrifft, insbesondere für die Trainingsfleissigsten, beweisen sie doch mit der so regelmässigen Teilnahme, dass die RSS cool ist!

Zum Schluss gab es dann noch «es Glacé» für alle.

Abschlusstraining 22 07 16

Abschlusstraining 22 07 8

Abschlusstraining 22 07 6

Bikeparcours in der Primarschule Stadel - 16.05.2022

Viel Spass, lachende Gesichter und Fortschritte prägen den Bikeparcours in Stadel. Bereits das zweite Mal dürfen wir im Zürcher Unterland zu Gast sein. Die SchülerInnen fiebern diesen Tag schon lange entgegen. So strahlen sie mit der Sonne um die Wette. René Schauff, Präsident der RSS Lägern und J+S Leiter, begleitet die Klassen Bike-technisch durch den Tag.

Die Kinder lernen, unter fachkundiger Anleitung, die Hindernisse anzufahren und zu überqueren. Auch das Ausbalancieren über einen schmalen Balken, das Überqueren von Wippen und das Bremsen wird geübt. In einer kleinen Pause können die SchülerInnen etwas verschnaufen und die Helme werden korrekt eingestellt. Dann geht es nochmals über die Hindernisse und die Sicherheit, das Können steigert sich von Runde zu Runde.

Wir freuen uns bereits auf den Parcours 2023, der am 08.05.2023 stattfinden wird.

«De Landammann chunt uf Schneisige» - 09.06.2022

Regierungsrat Alex Hürzeler nimmt sein Amtsjahr als Landammann zum Anlass verschiedene Kultur- und Sportvereine im Kanton Aargau zu besuchen und so trifft er sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Kultur- und Sportvereinen von Schneisingen. Da der VCA Schneisingen Trägerverein der RSS Lägern ist, dürfen auch wir unser Können zeigen.

17 motivierte Kids freuen sich auf das Spezialtraining mit den Elementen der RSS. Schon vor dem eigentlichen Treffpunkt fahren die Kids über den Hopper oder testen die steilen Abhänge beim Schulgelände in Schneisingen.

Kaum ist der Parcours aufgestellt, sind die Kinder eifrig am Üben, damit sie just zur Vorführung für Alex Hürzeler bereit sind ihre Topleistungen abzurufen. Neben dem Springen über den Hopper und das Befahren der Wippe und der Hindernisse, will auch das Fahren des Slaloms gelernt sein.

Mit höchster Konzentration und grossem Eifer zeigen die Kids dem Besuch ihre Fähigkeiten auf dem Bike. Alle Besucher sind begeistert vom Können der Kids. Nach ‘getaner Arbeit’ geniessen die Kinder ihren Erfolg und die give aways der RSS.

Herzlichen Dank allen J&S Leiter und Eltern, welche uns unterstützt haben!


Like us on Facebook
Radsportschule Lägern

Hauptsponsor

Ford Garage Wehntal

Sponsoren

Raiffeisen
Landhus Bikeshop Ehrendingen
Schauff Projektmanagment

Partner

Lägern Biketrails

Kontakt

Zum Formular

Mitgliedschaft

Die Radsportschule Lägern ist Mitglied der „Vereinigung Schweizer Radsportschulen". Diese ist wiederum als Unterverband Mitglied bei „Swiss Cycling“, dem Verband Schweizer Radsport.