RSS Prämierung des Trainingsfleissigsten – 29.06.2022

Das Abschlusstraining findet bei heissem und schönem Wetter statt. Ein besonderes Training, denn am Schluss werden dieses Jahr die 10 Trainingsfleissigsten für 2021 geehrt und das ist immer ein Highlight. Die Fleissigsten bekommen ein cooles RSS Shirt mit dem Spruch «Ohne RSS ist alles doof» Was ja vollkommen zutrifft, insbesondere für die Trainingsfleissigsten, beweisen sie doch mit der so regelmässigen Teilnahme, dass die RSS cool ist!

Zum Schluss gab es dann noch «es Glacé» für alle.

Abschlusstraining 22 07 16

Abschlusstraining 22 07 8

Abschlusstraining 22 07 6

Bikeparcours in der Primarschule Stadel - 16.05.2022

Viel Spass, lachende Gesichter und Fortschritte prägen den Bikeparcours in Stadel. Bereits das zweite Mal dürfen wir im Zürcher Unterland zu Gast sein. Die SchülerInnen fiebern diesen Tag schon lange entgegen. So strahlen sie mit der Sonne um die Wette. René Schauff, Präsident der RSS Lägern und J+S Leiter, begleitet die Klassen Bike-technisch durch den Tag.

Die Kinder lernen, unter fachkundiger Anleitung, die Hindernisse anzufahren und zu überqueren. Auch das Ausbalancieren über einen schmalen Balken, das Überqueren von Wippen und das Bremsen wird geübt. In einer kleinen Pause können die SchülerInnen etwas verschnaufen und die Helme werden korrekt eingestellt. Dann geht es nochmals über die Hindernisse und die Sicherheit, das Können steigert sich von Runde zu Runde.

Wir freuen uns bereits auf den Parcours 2023, der am 08.05.2023 stattfinden wird.

«De Landammann chunt uf Schneisige» - 09.06.2022

Regierungsrat Alex Hürzeler nimmt sein Amtsjahr als Landammann zum Anlass verschiedene Kultur- und Sportvereine im Kanton Aargau zu besuchen und so trifft er sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Kultur- und Sportvereinen von Schneisingen. Da der VCA Schneisingen Trägerverein der RSS Lägern ist, dürfen auch wir unser Können zeigen.

17 motivierte Kids freuen sich auf das Spezialtraining mit den Elementen der RSS. Schon vor dem eigentlichen Treffpunkt fahren die Kids über den Hopper oder testen die steilen Abhänge beim Schulgelände in Schneisingen.

Kaum ist der Parcours aufgestellt, sind die Kinder eifrig am Üben, damit sie just zur Vorführung für Alex Hürzeler bereit sind ihre Topleistungen abzurufen. Neben dem Springen über den Hopper und das Befahren der Wippe und der Hindernisse, will auch das Fahren des Slaloms gelernt sein.

Mit höchster Konzentration und grossem Eifer zeigen die Kids dem Besuch ihre Fähigkeiten auf dem Bike. Alle Besucher sind begeistert vom Können der Kids. Nach ‘getaner Arbeit’ geniessen die Kinder ihren Erfolg und die give aways der RSS.

Herzlichen Dank allen J&S Leiter und Eltern, welche uns unterstützt haben!

MTB Kids-Rennen am Pfingstrennen Ehrendingen - 06.06.2022

Bei bestem «Pfingst-Bike-Wetter» fand das traditionsreiche Rennvelorennen mit den integrierten MTB Kids-Rennen in Ehrendingen statt. Der Organisator RVE hat in diesem Jahr erstmals die RSS Lägern beauftragt die Rennen der Jugend zu organisieren. Vier J+S Leiter, insbesondere Sandro Bussinger und Sigurd Kubel, wie auch unterstützende Eltern, haben sich dieser Aufgabe gestellt.

Insgesamt haben sich rund 30 Kids in den Kategorien U9 / U11 / U13 / U15 für die Mountainbike Rennen eingefunden. Die Start- und Ziellinie auf der Verbindungsstrasse zwischen Ehrendingen und Freienwil ist identisch, wie bei den «grossen» Rennen und stellt sich als sehr attraktiv für die Zuschauer dar. Nach einigen Metern geht die Strecke vom Asphalt auf technisch anspruchsvolles Terrain über. Die kleineren (U9 und U11) absolvieren eine Strecke von ca. 1300m / 1950m mit nur wenige Höhenmetern. Die grösseren (U13 / U15) hingegen gehen eine konditionell anspruchsvollere Strecke von ca. 3300m / 5000m und bis zu 135 Höhenmeter an. Den FahrerInnen war die Müdigkeit teils deutlich auf den Gesichtern abzulesen, aber unmittelbar nach dem Zieleinlauf ist diese einem strahlenden Lächeln gewichen.

Im kommenden Jahr versucht die RSS Lägern die Kids-Rennen noch attraktiver zu gestalten, also bitte merkt euch bereits heute das Datum (Pfingstmontag) 28.05.2023 vor.

Allen Siegern und Teilnehmern herzliche Gratulation und herzlichen DANK für die grossartige Unterstützung an alle HelferInnen und Organisatoren.

Training Gruppe 2 mit den U7 jährigen – 11.05.2022

Bei sommerlichen Temperaturen geben uns die Kids einen Einblick was sie schon alles draufhaben. Es geht kreuz und quer durch den Wald, Hindernisse werden angefahren und überwunden oder enges Kurven fahren geübt und das alles auf unbefestigtem Untergrund.

27. MTB Rennen und Eierlesen - 24.04.2022

Nach einer langen Pause konnte die MTB – Rennen mit dem traditionellen Eierlesen wieder durchgeführt werden. Viel Spass bei Gross und Klein ist trotz des regnerischen, kalten Wetters vorhanden und Mann sowie Frau geben alles. Besonders erfreulich ist, dass viele Kids der RSS dabei waren und tolle Resultate eingefahren haben. Allen Siegern und TeilnehmerInnen gratulieren wir herzlich.

Alle Ranglisten sind zu finden unter: VCA Schneisingen (vca-schneisingen.ch)

Ferienpass Studenland-Rheintal – 22.04.2022

Endlich konnte dieser Ferienpass mit dem MTB-Erlebnis durch die RSS wieder durchgeführt werden. So trafen sich die Gruppe «Rock the Bike» der Grösse «M» (3. + 4. Klasse) mit 8 Kindern am Vormittag und die Gruppe der Grösse «L & XL» (5. – 9. Klasse) mit 9 Kindern am Nachmittag für je 3 Stunden an der Primarschule in Wislikofen. Nach der Prüfung der Velos und Helme wurden spielerisch die Grundlagen, wie Bremsen, Kurven fahren und Hindernisse überqueren geübt. Immer wieder war hatten die Kinder ein Aha-Erlebnis, waren inkl. den RSS-Trainern stolz auf ihre Fortschritte und nahmen viel mit für die MTB-Praxis im Alltag. Résumé der RSS-Trainern: Gerne bald wieder 😀

Ferienpass Studenland Rheintal 3

Ferienpass Studenland Rheintal 4

Bikeparcours in Würenlos – 09.04.2022

Nachdem zwei Jahre fast keine Events, wegen Corona, stattfinden konnte, waren wir in Würenlos beim Ferienspass 2022 dabei.

Pünktlich zu Ferienbeginn zeigt sich auch die Sonne und wir durften einen schönen Event in Würenlos durchführen. Eine kleine Schar von Kids hat sich auf einen Parcours der anderen Art eingelassen. Das Gelände bei den Schulhäusern Ländli eröffnet viele Möglichkeiten für spannende Übungen.

Trainingsimpressionen - 12.03.2022

Das Training hat wieder begonnen und alle sind motiviert und voller Elan dabei. Nach der langen Winterpause, bei herrlich frühlingshaften Temperaturen, die Natur auf dem Bike zu erobern ist toll.

Bis es abends wieder länger heller ist, trainieren wir noch samstags. Dann, ab Montag, 02.05.2022 startet das Training in Tegerfelden, am Mittwoch, 04.05.0222 in Niederwenigen und am Donnerstag, 05.05.22 auch in Steinmaur wieder. An allen 3 Standorten starten wir dann die Trainings um 18.30 Uhr.

Ganz genau könnt ihr unsere Trainingszeiten pro Standort unter der Rubrik «Training» und dort im «Trainingsplan Winter 2021/2022 MTB» sowie im «Trainingsplan Sommer 2022 MTB» finden.

RSS Foto Training 12032022

Jan Altstätter gewinnt den Radquer Schülercup 2021/2022

Jan Altstätter vom RV Ehrendingen und ebenfalls langjähriges Mitglied der Radsportschule, konnte die Schweizer Radquersaison der Kategorie U15/U13 mit dem Gesamtsieg im Schülercup beenden. Jan fuhr alle fünf national und international ausgerichteten Rennen sehr konstant und konnte mit dem Heimsieg in Schneisingen sogar einen Saisonhöhepunkt feiern. Der Start in den Cup verlief jedoch harziger als angenommen. Bei herrlichem Herbstwetter startete das erste Rennen in Illnau. Nach der ersten Runde noch in der Spitzengruppe vertreten, ist ihm bei einer Abfahrt die Kette abgesprungen, was sofort ein paar Plätze kostete. Doch nach rasanter Aufholjagd durfte sich Jan doch noch mit einer top Rangierung in den ersten sieben Klassierten freuen. Im zweiten Rennen in Mettmenstetten lief es von Anfang an bedeutend besser. Bis zur letzten Runde in der Spitze vertreten, überquerte Jan als dritter Junge die Ziellinie. Das dritte Rennen in Schneisingen war mit dem Sieg der absolute Höhepunkt. Im Rennen noch auf dem zweiten Platz, konnte er sich mit einem super Technikparcours den Tagessieg ergattern. Die letzten zwei Rennen in Hittnau und in Meilen standen dann im Zeichen der Führung verwalten. Ohne Risiko auf einen technischen Defekt oder eines Sturzes fuhr Jan auch in diesen beiden Rennen konstant in die Ränge. Am Abschlussevent in Meilen bestätigte auch wieder ein super Parcour das wunderschöne Tagesresultat. Dank dieser Konstanz, dem nötigen Glück und dem Biss durfte sich Jan von Swiss Cycling zum besten nationalen Querfahrer in seiner Kategorie der Saison 2021/2022 auszeichnen lassen. Jan freute sich aber auch ab der guten Konkurrenz, mit welcher über die Jahre gute Freundschaften entstanden sind, obwohl im Wettkampf um jeden Platz gekämpft wird.

Abgerundet wurde das super Resultat von Jan durch die hervorragende Platzierung seines um drei Jahre jüngeren Bruders Nick. Nick belegte den 16 Schlussrang. In einer Gesamtrangliste, bei welchem die U13 und die U15 Kategorie inkl. Mädchen zusammen gewertet wurde. In der reinen U13 Kategorie ist Nick ebenfalls der schnellste Junge, was für die Zukunft ebenfalls gute Rangierungen erhoffen lässt. Nach einer kurzen Saisonpause bis ca. Mitte Februar, steht bereits die Planung für die Strassensaison vor der Tür. Mit einem Formaufbau im März, Trainingslager im April in Italien und dem Start der ersten Rennen in Genf und Martigny versprich der Frühling bereits jetzt eine intensive Zeit und hoffentlich spannende Rennen.

https://swiss-cyclocross.ch/tess-de-almeida-und-jan-altstaetter-gewinnen-den-schuelerinnen-cup/

Gesamtwertung nationaler Quer Cup

Swiss Cyclocross Meilen - 02.01.2022

Absolut genial…..

Herzliche Gratulation Timon Rüegg und Ladina Meier zum Sieg in Meilen beim Cyclocross! Die beiden haben einen Altersunterschied von 20 Jahren, darum konnten sie nicht in der gleichen Kategorie starten sonst wäre das wohl ein super-spannendes RSS-Duell geworden. 😉

Beide haben ihre Karriere in der RSS Lägern begonnen. Da sagen wir Ladina, die fleissig bei uns trainiert, eine grosse Karriere voraus … BRAVO!

Weiterhin wünschen wir euch viel Spass und Erfolg beim Biken, bei den kommenden Rennen und freuen uns wieder von euch zu berichten.

Weitere Resultate unter:

https://my.raceresult.com/158528/results

Die Fotos sind wie immer von unserem «Hoffotograf» Christian Maier. Auf Facebook ChristianMeier.Photography

Rangliste Meilen 020122

Timon Ruegg und Ladina Meier Nr1

Timon Ruegg und Ladina Meier Nr2

Timon Ruegg und Ladina Meier Nr3

Jahresabschluss 04. Dezember 2021

Das RSS-Jahr ist zu Ende und wir haben einen gemütlichen Abschluss in der Sandhöli verbracht. Schön, dass so viele RSS’ler und Angehörige, trotz garstigem Wetter, dabei waren.

Danke den vielen Kuchenbäckerinnen für die Leckereien und den HelferInnen beim Aufstellen in der Sandhöli, auch wenn es diesmal wenig zu tun gab. Ein grosses Dankeschön geht an Steff von Sonder-Schmaus GmbH, Gourmet Events & Catering, der uns dieses Jahr mit Suppe, Wienerli und Brot versorgt hat. Er hat uns einen tollen Spezialpreis gemacht. Pia hat uns auch dieses Jahr mit ihrem feinen, selbstgebackenen Brot versorgt, welche auch wenn wir schon Brot von Sonder-Schmaus hatten, fast «radi-putz» gegessen wurde. Natürlich danken wir auch GANZ herzlich den Sponsoren für die jahrelange Treue: Dem Hauptsponsor Ford Garage Werntal für die grosszügige finanzielle Unterstützung. Dem Bikeshop Ehrendingen, dass wir seit Jahren auf Sie zählen dürfen und die Shirts usw. dort abholen dürfen und sie uns mit Rabatt und finanziellem Zustupf entgegenkommen. Aber auch unserem IT-Spezialisten, der uns immer wieder mit Rat und Tat zur Seite steht.

Ein weiteres grosses Dankeschön geht an die TrainerInnen und 1418coaches, die Woche für Woche ihre Zeit zur Verfügung stellen und die Trainings vorberieten und leiten. Auch den AssistentInnen, die regelmässig «mitbiken» danken wir sehr. Aber auch den Eltern für das uns entgegengebrachte Vertrauen, dass sie uns ihre Kinder anvertrauen. Natürlich auch allen RSS-Kindern und Jugendlichen, die immer wieder mit viel Freude und Spass an den Trainings, bei welchem Wetter auch immer, teilnehmen. Last but not least auch dem Vorstand danke für die gute und effiziente Zusammenarbeit in den zurzeit nicht immer ganz einfachen Zeiten.

Somit wünschen wir allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins 2022. In diesem Sinn:

Jahresabschluss

IMG 20211204 WA0010

IMG 20211204 WA0009

IMG 20211204 WA0012IMG 20211204 WA0013

RSS-Lägern-Night-Ride - 17.12.2021

Der RSS-Lägern-Night-Ride eine super Sache. Drei J+S Leiter, Begleitperson und 2 1418coaches haben mit 5 RSS’ler die Lägern Night unter die Räder genommen und sind von der Tiefenwage aus gestartet. Sie haben 24,2 km und 504 hm «gebiked».

Am Schluss gabs noch einen heissen Tee und Gipfeli für alle. Die glücklichen Gesichter aller haben uns wieder einmal mehr bestätigt, dass die RSS auf dem richtigen Weg ist.

Night Ride Track

Night Ride Elevation

Trainings vom 06. und 13. November 2021

In zwei Videos zeigen RSS Schüler und Trainer wie Trainings bei uns ablaufen können. Diese finden bei fast jedem Wetter statt. In all den Jahren mussten wir nur ein Training wegen Gewitter absagen. Selbst bei Schnee sind die Kids/Jugendlichen mit den J+S Trainern, Assistenten und den 1418coaches unterwegs.

Die Gruppe 3 (5- und 6-jährige) zeigt am 06.11.21, wie spielerisch Technik auf hartem Untergrund geübt wird. damit das Gelernte dann auch im Gelände umgesetzt werden kann.

Das Training vom 13.11.21 zeigt die Gruppe 4 (8- und 9-jährige) beim Üben von Abfahrten und das Überqueren von Hindernissen im Gelände.

Herzlichen Dank an die beiden Trainer Pia und Mauri für die tollen Filme, die sie uns zur Verfügung gestellt haben.

10. GV 2021 - 23.09.2021

Am Donnerstag, 23.09.2021 konnten wir eine konstruktive GV abhalten sowie ein feines Essen im Restaurant Bären in Fisibach geniessen.

Der bestehende Vorstand mit Gabriela Senn (PR, Kommunikation), Andi Bach (Aktuar), Toni Ballat (Vizepräsident und J&S Verantwortlicher), Jean Pierre Hämmerli (Finanzen) und René Schauff (Präsident) wurden im Amt bestätigt. Die RSS konnte 2020 sowie 2021 einige Investitionen tätigen, u.a. diesen in der Botschaft (Artikel vom 27.09.2021) abgebildeten Trainer-Rucksack mit Werkzeug-Set. Das Foto zeigt Juan Senn (nicht im Vorstand - Hauptsponsor Ford Garage Wehntal, Sünikon) sowie René Schauff (Präsident RSS).

2. AlperoseQuer Schneisingen 2021 – 24.10.2021

Impressionen von “@Christian Meier, www.christianmeier.photography” Radquer vom 24.10.2021 in Schneisingen. Danke für die tollen Aufnahmen!

Grossartiger Sport und Organisation, frohe Gesichter, strahlende Sonne, gute Laune und feines Essen, was will man mehr!

Ein DANKE für den super Anlass an den VC Alperose Schneisingen und an alle Teilnehmer. Toll, dass ihr dabei ward! Gratulationen an alle Teilnehmer der RSS, die top-platzierten RSS-Schüler sowie die übrigen Sieger!

Ehrendingen.bewegt - 19.06.2021

Schweizweit startet, einmal mehr, das «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt». Natürlich hilft auch die Radsportschule Lägern mit, dass mittels einem spannenden Veloparcous in Ehrendingen viele Bewegungsminuten gesammelt werden können.

Das Wetter strahlt mit den Kindern um die Wette, welche über die Hindernisse stürmen. Diese werden von RSS-Helfer gesichert, damit die vielen kleinen und grossen «Biker» sicher durch den technisch abwechslungsreichen Parcours gelangen. Nach wenigen Runden werden die Kinder immer sicherer und setzten auch die Ratschläge um. Viele strahlende Gesichter danken uns diesen Einsatz.

Ehrendingen bewegt 2021

Das erste «RSS Kids Camp 2021» vom 26. bis 29.07.2021

«Warum dörf mer erscht ab 8i is MTB-Kids-Camp? Ich wott au!» Diese Frage hörten wir von einigen jüngeren RSS-SchülerInnen immer wieder und so kamen wir auf die Idee, auch für die Gruppen zwei bis vier (U7 und U9) der RSS ein Bike Camp in den Sommerferien zu organisieren. Gesagt – getan. In der letzten Juliwoche war es dann soweit. Sechzehn motivierte junge BikerInnen fanden sich am Montagmorgen auf dem Feuerwehrparkplatz in Niederweningen zum ersten Tag des Camps ein. Den Morgen verbrachten wir mit der Gruppeneinteilung. «Downhillers», «Chabishüehner» und «Lasermonster», so haben sich die verschiedenen Gruppen im Laufe der Woche selbst benannt. Am Nachmittag begann dann das interne Gruppentraining. Abends gingen die Kinder zwar müde, doch mit einem Lächeln im Gesicht wieder nach Hause. Auch dienstags und mittwochs trainierten wir fleissig im ganzen Wehntal. Das Highlight war jedoch sicherlich die Abschlussshow am Donnerstag. Voller Stolz konnten dort die kleinen BikerInnen den Eltern ihr neu erlerntes Können vorführen. Und auch wir Leiter waren baff, was die Kinder in dieser Woche erlernt und geleistet hatten! Und so ging das erste RSS Kids Bike Camp auch schon wieder zu Ende.

Hier findet Ihr noch weitere Fotos der Kids und hier zwei Videos.

20210727 152124

20210729 104859

«Warum dörf mer erscht ab 8i is MTB-Kids-Camp? Ich wott au!» Diese Frage hörten wir von einigen jüngeren RSS-SchülerInnen immer wieder und so kamen wir auf die Idee, auch für die Gruppen zwei bis vier (U7 und U9) der RSS ein Bike Camp in den Sommerferien zu organisieren. Gesagt – getan. In der letzten Juliwoche war es dann soweit. Sechzehn motivierte junge BikerInnen fanden sich am Montagmorgen auf dem Feuerwehrparkplatz in Niederweningen zum ersten Tag des Camps ein. Den Morgen verbrachten wir mit der Gruppeneinteilung. «Downhillers», «Chabishüehner» und «Lasermonster», so haben sich die verschiedenen Gruppen im Laufe der Woche selbst benannt. Am Nachmittag begann dann das interne Gruppentraining. Abends gingen die Kinder zwar müde, doch mit einem Lächeln im Gesicht wieder nach Hause. Auch dienstags und mittwochs trainierten wir fleissig im ganzen Wehntal. Das Highlight war jedoch sicherlich die Abschlussshow am Donnerstag. Voller Stolz konnten dort die kleinen BikerInnen den Eltern ihr neu erlerntes Können vorführen. Und auch wir Leiter waren baff, was die Kinder in dieser Woche erlernt und geleistet hatten! Und so ging das erste RSS Kids Bike Camp auch schon wieder zu Ende.

Hier findet ihr noch zwei Videos.

Das etwas andere «RSS MTB Camp 2021» vom 12. bis 13. Juni 2021

Es war anders als in all den anderen Jahren, wir waren nicht in der Lenzerheide oder Kerenzerberg, unser MTB-Kids Camp fand dieses Jahr in der Region statt. Wir erlebten daher viel Neues, es gab viele schöne Momente und lachende Kinderaugen…. die J&S-Trainer haben spannende Trails und Technikübungen erarbeitet und schöne Plätze für die Rast gesucht. Für das leibliche Wohl war mit feinen Sandwiches, Kuchen und Getränken mittels Shuttle gesorgt und am Sonntagabend stand ein Pizza-Wagen in der Sandhöli und hat frische, feine Pizzas gebacken und es wurde alles mit einem Riesenhunger “rübis und stübis” aufgefuttert.

Danke Dominique, für die tolle Organisation und die Arbeit sowie den TrainerInnen für die schnelle Umsetzung der Anforderungen an das neue Camp 2021.😀

Bild1

Bild1

Bild1

Bild1

Bild1

Bild1


Like us on Facebook
Radsportschule Lägern

Hauptsponsor

Ford Garage Wehntal

Sponsoren

Raiffeisen
Landhus Bikeshop Ehrendingen
Schauff Projektmanagment

Partner

Lägern Biketrails

Kontakt

Zum Formular

Mitgliedschaft

Die Radsportschule Lägern ist Mitglied der „Vereinigung Schweizer Radsportschulen". Diese ist wiederum als Unterverband Mitglied bei „Swiss Cycling“, dem Verband Schweizer Radsport.